Weiterdenken und Fortschritt sichern: Moderne Gebäudetechnik erhöht mit smarten Funktionen die Lebensqualität. Mehr Komfort, mehr Sicherheit, mehr Energieeffizienz sind mit dem neuen Gira One Smart-Home-System einfach realisierbar. Von der einfachen und zeitsparenden Inbetriebnahme mit Hilfe des Gira Projekt Assistenten (GPA) bis hin zur Bedienung und Anpassung von Einstellungen ist Gira One ein durchdachtes, anwendungsfreundliches System.
Assistenzgeführte Inbetriebnahme mit dem neuen kostenlosen Gira Projekt Assistenten
Einfache Bedienung über normale Schalter und per Gira Smart Home App – mit weitreichenden Änderungsoptionen für Anwender/-innen
Sicherer und kostenloser Fernzugriff für Fachhandwerk und Anwender/-innen
Verschlüsselte Systemkommunikation, die vor ungewolltem Zugriff und Manipulation durch Dritte schützt
Basiert auf dem weltweit bewährten und zertifizierten Smart-Home-Standard KNX
Die Sortimentserweiterung ist mit einem Passiv-Infrarotsensor (PIR) ausgestattet und ermöglicht das automatische Schalten von Gira One Aktoren, basierend auf Bewegung und Helligkeit. Zusätzlich sorgt ein integrierter Temperatursensor für eine effiziente Raumtemperaturregelung.
Mit den neuen Tasterschnittstellen Standard lassen sich Geräte mit potentialfreien Kontakten – wie herkömmliche Taster, Schalter und Reedkontakte – nahtlos in das Gira One System einbinden. So kann die Steuerung und Erfassung von Fensterzuständen, Stör- und Alarmmeldungen noch flexibler und effizienter gestaltet werden.
Die Sortimentserweiterung ist mit einem Passiv-Infrarotsensor (PIR) ausgestattet und ermöglicht das automatische Schalten von Gira One Aktoren, basierend auf Bewegung und Helligkeit. Zusätzlich sorgt ein integrierter Temperatursensor für eine effiziente Raumtemperaturregelung.
Mit den neuen Tasterschnittstellen Standard lassen sich Geräte mit potentialfreien Kontakten – wie herkömmliche Taster, Schalter und Reedkontakte – nahtlos in das Gira One System einbinden. So kann die Steuerung und Erfassung von Fensterzuständen, Stör- und Alarmmeldungen noch flexibler und effizienter gestaltet werden.
Die Sortimentserweiterung ist mit einem Passiv-Infrarotsensor (PIR) ausgestattet und ermöglicht das automatische Schalten von Gira One Aktoren, basierend auf Bewegung und Helligkeit. Zusätzlich sorgt ein integrierter Temperatursensor für eine effiziente Raumtemperaturregelung.
Mit den neuen Tasterschnittstellen Standard lassen sich Geräte mit potentialfreien Kontakten – wie herkömmliche Taster, Schalter und Reedkontakte – nahtlos in das Gira One System einbinden. So kann die Steuerung und Erfassung von Fensterzuständen, Stör- und Alarmmeldungen noch flexibler und effizienter gestaltet werden.
Der kostenlose Gira Projekt Assistent (GPA) ermöglicht einen einfachen Start des neuen Gira One Smart-Home-Systems: flexibel, selbsterklärend, erfolgsgarantiert. Ein Schritt-für-Schritt-Modus und begleitende integrierte Lernvideos führen durch den gesamten Inbetriebnahmeprozess. Mit Hilfe des GPA kann das Kundenprojekt ohne Produkte im Büro vorbereitet werden. Später auf der Baustelle lassen sich die gewählten Einstellungen leicht auf die Gira One Geräte übertragen. Für eine vereinfachte Übergabe an den Kunden generiert der GPA automatisch individuelle, nachvollziehbare und übersichtliche Dokumentationen.
Einfache Inbetriebnahme per GPA sichert die Funktionsfähigkeit des Smart-Home-Systems
Selbsterklärende, assistenzgeführte Inbetriebnahme funktioniert ohne aufwändige Schulungen oder Weiterbildungen
Basiert auf dem weltweit bewährten und zertifizierten Smart-Home-Standard KNX
Nachträgliche Anpassungen können jederzeit per Gira Smart Home App sicher aus der Ferne oder vor Ort durchgeführt werden. Auch von Anwender/-innen selbst
Einfache Einbindung von Drittsystemen wie Sonos oder Philips Hue per Gira Smart Home App
So einfach erstellen Sie ein Gira One Projekt mit dem Gira GPA
Sehen Sie im Video, wie Sie mit dem kostenlosen Gira Projekt Assistenten (GPA) in nur 5 Schritten ein Gira One Projekt programmieren und in Betrieb nehmen können.
Unser Gira One Server ist das Zentralgerät für das Gira One System. Er dient nicht nur als Visualisierungs- und Inbetriebnahmeserver, sondern bietet auch Diagnose-, Fernzugriffs- und Fernwartungsfunktionen sowie weitere Funktionalitäten. Deshalb verfügt der Server über einen robusten Schutz gegen Bedrohungen von Externen. Das bestätigt auch das VDE-Institut, das den Gira One Server mit dem Zertifikat „Smart Home – Informationssicherheit geprüft“ ausgezeichnet hat.
Die Funktionen von Gira One:
Smart. Vielseitig. Komfortabel.
Licht
Licht lässt sich vielseitig und stimmungsvoll steuern, passend zu jedem Bedarf – lesen, essen, arbeiten, entspannen. Speicherbar, sodass es für jede Situation wieder aufgerufen werden kann. Smarte Beleuchtung wie Philips Hue kann einfach per Gira Smart Home App hinzugefügt werden.
Beschattung
Rollläden und Jalousien nach Bedarf hoch- und herunterfahren: Z. B. bei Sonnenuntergang herunter, um die Privatsphäre vor Einblicken zu schützen, bei Sturm automatisch hoch, um Schäden zu vermeiden. Komfortabel: alle Jalousien mit einem Klick gleichzeitig fahren lassen.
Klimasteuerung
Vollautomatisches, bedarfsgerechtes Heizen oder Kühlen trägt zum Energiesparen bei. Die smarte Heizungssteuerung erkennt, wenn Fenster länger als bei einer normalen Lüftung geöffnet sind und fährt dann automatisch herunter. Alles ist auch aus der Ferne mit dem Smartphone per Gira Smart Home App einstellbar.
Sound über Sonos
Anwender/-innen können Sonos Musikboxen selbstständig über die Gira Smart Home App hinzufügen und so direkt die eigene Musik abspielen. Auch das ist möglich: Sich von Musik und Licht wecken lassen oder mit einem einfachen Tastendruck die Lieblingsplaylist starten.
Sicherheit
Ob mit Fernzugriff auf IP-Sicherheitskameras zu Hause, mit dem Ausschalten aller Verbraucher per Zentraltaster, der einfachen Erstellung einer Anwesenheitssimulation oder dem Aufrufen einer Panikszene mit einem Tastendruck: Gira One sorgt für ein gutes Gefühl von Sicherheit.
Türkommunikation
Über die Bedienzentrale Gira G1 lässt sich sowohl Gira One als auch die Gira Türkommunikation steuern. Gira Keyless In ermöglicht den schlüssellosen Zutritt ins Gebäude. Von unterwegs aus kann über die Gira TKS App mit Besuchenden vor dem Haus gesprochen und ihnen sogar die Tür geöffnet werden.
Anwendungsfreundliche Bedienung
Die Funktionen des Gira One Smart-Home-Systems können wie gewohnt über normale Taster bedient werden. Die Taster sind passend für alle Schalterprogramme des Gira System 55 und Flächenschalter erhältlich. Zusätzlich ist eine Steuerung per Gira Smart Home App, über die fest installierte Bedienzentrale Gira G1 oder mobil mit Smartphone oder Tablet möglich. Gira G1 lässt sich zudem als Wohnungsstation für die Türkommunikation nutzen.
Taster für Gira One
Schalten, dimmen, steuern: über klassische Taster lassen sich die vielfältigen Funktionen des Gira One Systems wie gewohnt bedienen.
In vielen verschiedenen Versionen verfügbar
Grosse Auswahl an Farben, Formen und Materialien
Integrierter Temperatursensor für die Messung der Raumtemperatur
Das durchdachte, leistungsstarke Sortiment von Gira One umfasst aufeinander abgestimmte Aktoren, Sensoren, Server und Bedienelemente für die smarte Steuerung von Licht, Beschattung, Raumtemperatur, Musik und Sicherheitsinstallationen. Die Kommunikation untereinander erfolgt verschlüsselt, sodass das Smart Home vor Fremdzugriff und Manipulation durch Dritte geschützt ist. Gira One basiert auf dem weltweit bewährten und zertifizierten Smart-Home-Standard KNX. Auch die Anbindung von Drittsystemen wie Philips Hue und Sonos ist problemlos möglich.
Von der Installation bis zur Diagnose und Dokumentation: In der Gira Akademie zeigen wir Ihnen detailliert, was Sie bei der Arbeit mit Gira One erwartet. Lernen Sie in unserem ausführlichen Web Based Training den Systemaufbau, die einzelnen Komponenten, den Gira Projekt Assistenten, Systemerweiterungen und vieles mehr kennen – jederzeit abrufbar per Browser, Tablet und Smartphone. Beispielhafte Projekte, Videos und Übungsaufgaben sorgen für schnelles und nachhaltiges Erfassen der Lerninhalte.
Projektierungssoftware V5.2 für Gira One, den Gira L1, den Gira X1, den Gira S1, den Gira G1, die TKS-IP Datenschnittstelle und das Sicherheitssystem Alarm Connect.
Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass GiraCookies und ähnliche Technologien nutzt und Ihre Website-Nutzungsdaten zur Verbesserung dieser Website sowie zur Erstellung Ihres Nutzerprofils zur Anzeige von personalisierter Werbungverarbeitet. Bitte beachten Sie, dass Gira auch Informationen über Ihre Nutzung der Website mit Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse teilt.
Sie sind auch damit einverstanden, dass Gira und Dritte zu diesen Zwecken Ihre Website-Nutzungsdaten in sog. unsicheren Drittländern außerhalb des EWR verarbeiten, auch wenn insoweit kein mit dem EU-Recht vergleichbares Datenschutzniveau gewährleistet ist. Es besteht u.a. das Risiko, dass dortige Behörden auf die verarbeiteten Daten zugreifen können und die Betroffenenrechte eingeschränkt oder ausgeschlossen sind.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie am Fuße einer jeden Seite den Link "Cookie-Einstellungen" klicken. Dort können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Alle Cookies, die wir benötigen um Ihnen die Seite anzeigen zu können.
Datenverarbeitungszwecke:
Privatkundenseite: Nutzung aller Session-basierten Features der Seite
Geschäftskundenseite: Authentifizierung, Präferenzen und Zwischenspeicherung von User-Eingaben
Kategorien personenbezogener Daten:
Privatkundenseite: IP-Adresse, Dauer der Sitzung, Benutzter Browser, Endgerät
Geschäftskundenseite: Voreinstellungen und Präferenzen. Darunter auch Name, Adresse und E-Mail, falls ein Kontaktformular ausgefüllt wird. (Zur Wiederverwendung bei einem weiteren Formular innerhalb der gleichen Sitzung.), IP-Adresse (anonymisiert)
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Drittlandübermittlung:keine
Lebensdauer des Cookies:
Speicherung der Daten zur Dauer der Sitzung bis zur Beendigung des Browsers
Zeitpunkt der Speicherung: Beim Laden der Seite
Datenverarbeitungszwecke:Dient Beibehaltung des Status der Home Assistant Konfiguration im Rahmen der Nutzung des Gira Home Assistant
Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, ID der Konfiguration - es entsteht erst ein Personenbezug, wenn Konfiguration abgeschlossen (Handwerker ausgewählt und Daten eingeben)
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Drittlandübermittlung:keine
Lebensdauer des Cookies:6 Monate
Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zur Verbesserung unserer Website und Angebote.
Datenverarbeitungszwecke:Statistische Auswertung der Webseitennutzung
Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert/gekürzt), ungefähre Region des Besuchers, verwendeter Browser und Plug-Ins, Spracheinstellung des Browsers, Zeitpunkt des Seitenaufrufs, Ladezeit, Betriebssystem, Bildschirmgröße, Rererrer, Zeitpunkt vorangegangener Besuche, Anzahl der Besuche
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Drittlandübermittlung:keine
Lebensdauer des Cookies:
12 Monate
Zeitpunkt der Speicherung: Nach Einwilligung
Datenverarbeitungszwecke:Überprüfung, ob Dateneingabe auf Websites durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt
Kategorien personenbezogener Daten:
Privatkundenseite: IP-Adresse (anonymisiert), Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen
Geschäftskundenseite: IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:12 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Analyse der Webseitennutzung. Google Analytics untersucht unter anderem die Herkunft der Besucher, die Verweildauer auf den einzelnen Seiten und ermöglicht so eine bessere Seiten- und Feature-Optimierung.
Kategorien personenbezogener Daten:Ort, Zeit oder Häufigkeit des Besuchs unseres Internetauftritts, IP-Adresse (anonymisiert)
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:14 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Verwaltung von Website-Tags über eine Oberfläche
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:14 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Darstellung von Videos
Kategorien personenbezogener Daten:
Privatkundenseite: IP-Adresse (anonymisiert), Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen
Geschäftskundenseite: IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:Vimeo, LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:länger als 12 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Mit Hotjar können wir von ausgewählten Seiten eine Art Wärmebild erstellen. Dies ermöglicht zusehen, wie sich User auf der Seite bewegen. Wir sehen, wo sie klicken, wie tief sie scrollen und wie sie sich auf der Seite bewegen.
Kategorien personenbezogener Daten:- IP-Adresse, Heatmaps der Nutzung
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Hotjar Ltd.
Drittlandübermittlung:keine
Lebensdauer des Cookies:12 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Darstellung von Videos
Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Datum nebst Uhrzeit sowie die besuchte Internetseite
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:12 Monate
Um Ihre Interessen erkennen zu können und auf Sie angepasste Produkte zeigen zu können.
Datenverarbeitungszwecke:Mit Doubleclick können Werbeanzeigen auf einer Webseite geschaltet und verwaltet werden. Wann, wo und wie oft sie auftauchen sollen, wird über Kampagnen vom Betreiber gesteuert.
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:14 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Durch das Tracking der Nutzung von Gira Angeboten, können Gira Marketing- und Vertriebsprozesse digitalisiert und automatisiert werden. Mittels Segmentierung von Abonnenten/Website-Besuchern, können zielgerichtete und individuellere Informationen zur Verfügung gestellt werden. Durch eine erhöhte Aufmerksamkeit können Folgeaktivitäten gesteigert werden und zudem eine erhöhte Kundenzufriedenheit zu erlangt werden.
Kategorien personenbezogener Daten:Datum und Uhrzeit, Typ (Objekt, z.B. eMailing, LeadPage), Browser Referrer, User Agent, Link-ID (optional), Objekt-IDs, Optionale objektabhängige Informationen, Individuelle Übergabeparameter, Geokoordinaten oder alternativ IP-basierte Geokoordinaten (bei Formularen mit Adresseingabe) über Locr GmbH (Erfassung postalische Adressen ohne Vor- und Nachnamen) mit Serverstandort Deutschland
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
SC Networks GmbH
Drittlandübermittlung:keine
Lebensdauer des Cookies:12 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung
Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Meta Platforms Ireland Ltd, Meta Platforms, Inc. (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:90 Tage
Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung
Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Pinterest, Inc. (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:12 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Analyse der Websitenutzung, Verwendung dieser Informationen zur Schaltung bedarfsgerechter Werbeanzeigen auf LinkedIn (Retargeting)
Kategorien personenbezogener Daten:Geräte- und Browsereigenschaften, IP-Adresse, Referrer-URL sowie Zeitstempel
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
LinkedIn Ireland Unlimited Company
Drittlandübermittlung:Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht in Drittländer. Im Hinblick auf die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer durch LinkedIn verweisen wir auf deren Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Lebensdauer des Cookies:12 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung. Google Ads verwendet Daten, um von Gira geschaltete Anzeigen auf Webseiten, Social-Media Plattformen, in Suchergebnissen und anderen digitalen Plattformen zu platzieren und um den Erfolg von Werbekampagnen zu messen.
Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO